Das Kinderkonzert unter dem Motto „Von Cowboys und Indianern“ am Sonntag, 15.01.2017 entführte das bunt gemischte Publikum musikalisch zunächst in den Wilden Westen. Die circa 50 Jungmusikanten des Jugendblasorchesters hatten sich mottogerecht als Cowboys und Indianer verkleidet und schufen so eine authentische Atmosphäre im fast voll besetzen Bräuhaussaal.
Das erste Werk „Where the River flows“ von James Swearingen besteht aus drei Sätzen und erzählt die Geschichte des Jungen Marmaduke van Swearingen, der 1771 von Indianern adoptiert wurde und zu einem großen Krieger des Stammes wurde. Im ersten Teil „The New Frontier überwiegen wilde und majestätische Melodien, inklusive der von Swearingen patentierten melodischen Titelmotive, welche seine Musik so beliebt und einzigartig machen. “Bring Back My Child” ist im Anschluss ein eher feierlicher Zwischenteil mit ausdrucksstarken Soli für Klarinette und Flöte. Der dritte Satz „Great Chief“ hat einen breiten und rhythmischen Charakter, der schließlich in einem dramatischen und aufregenden Höhepunkt gipfelt.
Beim zweiten Stück „The Pink Panther“ von Jay Krush brillierten die vier Solistinnen und Solisten Laura Rothenhäusler (Posaune), Johanna Blessing (Euphonium), Lukas Traub (Euphonium), und Sven Vinzelberg (Tuba). Die Jungmusikanten werden unter anderem mit diesem Stück beim Wettbewerb „Jugend musiziert“ teilnehmen.
Als drittes Highlight präsentierte das Jugendblasorchester Ochsenhausen-Ummendorf unter der Leitung von Thomas Wolf und Dimitri Frenkel märchenhafte Melodien aus dem Disney-Film „Frozen – die Eiskönigin“ von Johnnie Winson. Auch hier gelang es dem Orchester, Kinder und Erwachsene auf eine musikalische Reise in das Königreich Arendelle mitzunehmen und die Geschichte von Prinzessin Elsa instrumental zu erzählen. Bekannte Motive wie „Do You Want To Build A Snowman?“ oder “Let It Go” bildeten den krönenden Abschluss des Kinderkonzerts.
Im Anschluss gab es für die anwesenden Kinder und Jugendlichen die Möglichkeit, alle Instrumente des Jugendblasorchesters selbst auszuprobieren. Die Instrumentenvorstellung erfolgte in Kooperation mit der Jugendmusikschule Ochsenhausen unter der Leitung von Susanne Feix-Treß. Viele Kinder nutzten diese Gelegenheit und wurden mit ersten Tönen belohnt. Als kleines Souvenir erhielten die kleinen Besucher ein Foto von sich mit ihrem Lieblingsinstrument, das als kleiner Vorgeschmack die musikalische Zukunft der Kinder in der Jugendmusikschule, im Jugendblasorchester und eines Tages auch in der Stadtkapelle präsentieren soll.